12. April 2018
Informationen zum Mittelstand aus erster Hand
In Deutschland kommen 99,6% aller Unternehmen in der Privatwirtschaft aus dem Mittelstand, d.h. sie sind sog. "KMU", kleine und mittlere Unternehmen.
Hier arbeiten knapp 60% aller sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten. Zudem werden im Mittelstand 82% aller Auszubildenden beschäftigt.
Der deutsche Mittelstand verfügt über eine enorme wirtschaftliche Bedeutung: die Kennzahlen hierfür werden regelmäßig durch das Institut für Mittelstandsforschung in Bonn (IfM Bonn) berechnet, da sie aus den vorhandenen amtlichen Statistiken heraus nicht ablesbar sind.
Und das schon seit der Gründung des IfM Bonn im Jahr 1957.
60 Jahre IfM Bonn - Informationen zum MIttelstand aus erster Hand!>> mehr
22. März 2018
Ist Ihr Geschäftsmodell noch zeitgemäß?
Jede Zeit bringt andere Geschäftsmodelle hervor.
Wo früher der Tandler von Haus zu Haus zog und seine Waren anbot, verkauft heute Amazon nahezu alles über den „Bildschirm“ und der Paketbote bringt’s. Klingt ähnlich ist aber ein komplett anderes Geschäftsmodell.
Wodurch zeichnen sich innovative Geschäftsmodelle aus?
. . . mehr
15. März 2018
Gute Zeiten für das Handwerk!
4 von 5 Betrieben im Handwerk bezeichnen die aktuelle Geschäftslage
als sehr gut oder gut. So kann es weiter gehen . . .
. . . mehr